Handymarkt

Apple und RIM sind die Gewinner

20. Mai 2010, 14:31 Uhr | Frank Riemenschneider

Dank des hohen Wachstums bei Smartphones haben sich RIM (Research in Motion) und Apple im ersten Quartal 2010 in der Top-Liste aller Handy-Hersteller laut einer Studie des Marktforschungsinsituts iSuppli auf die Positionen 5 bzw. 6 verbessert.

Diesen Artikel anhören

Die ersten 4 haben ihre Plätze verteidigen können: Nokia führt vor Samsung, LG Electronics und Sony Ericcson.

RIM konnte die Anzahl seiner verkauften Handys um 364.000 oder 3,6 % gegenüber dem 4. Quartal 2009 erhöhen, womit ein Sprung vom 8. Platz auf Platz 5 gelang. Apple sprang dank seiner iPhone-Verkäufe von Platz 9 auf Platz 6, wobei ein leichter Anstieg um 0,2 % gegenüber dem vierten Quartal 2009 zu verzeichnen war.

Sowohl Apple als auch RIM profitierten dabei von der Schwäche der Wettbewerber ZTE (China), Motorola aund Huawei (China), die zwischen 29,2 und 44,7 % ihrer Q4-Verkäufe in Q1 2010 einbüßten. Besonders bitter ist die Entwicklung für Motorola: Noch im 1. Quartal 2007 war der Handy-Hersteller nach Nokia auf Platz 2 der Top-Liste, jetzt verlor man 2 weitere Plätze und rutschte von Platz 6 auf Platz 8 ab.

Während der Gesamtmarkt der Handys im Jahr 2010 vorraussichtlich "nur" um 11,3 % wachsen wird, werden für Smartphones 35,5 % prognostiziert. Die Analysten von iSuupli erwarten daher eine weitere Verschiebung in der Top-Hersteller-Liste zu Gunsten der Unternehmen, die im Smart-Phone-Geschäft gut positioniert sind.

Wie in jedem Jahr fiel der Gesamtabsatz im ersten Quartal im Vergleich zu dem vom Weihnachtsgeschäft geprägten 4. Quartal des Vorjahres ab, im Veergleich zum gleichen Quartal 2009 konnte jedoch ein Wachstum von 13,8 % erzielt werden, was für den Gesamtgeschäftsverlauf im Jahr 2010 sehr optimistisch stimmt.

Rank
FirmaGeräte Q1 2009Geräte Q4 2009Geräte Q1 2010 Markt-anteil Q4 2009
Markt-anteil Q1 2010

Q4 2009 -> Q1 2010

Q1 2009 -> Q1 2010
1 Nokia 93200 126900 107600 37,9%
37,4%
 -15,1%
 15,7%
2 Samsung 45800 68800 64300 20,6% 22,3% -6,5% 40,4%
3 LG Electronics 22600 33900 27100 10,1% 9,4% -20,1% 19,9%
4 Sony
Ericcson
14500 14600 10500 4,4% 3,6% -26,1% -27,6%
5 RIM 7780 10105 10469 3,0% 3,6% 3,6% 34,6%
6 Apple 3793 8737 8752 2,6% 3,0% 0,2% 130,7%
7 ZTE 7269 13366 8606 4,0% 3,0% -35,6% 18,4%
8 Motorola 14700 12000 8500 3,6% 3,0% -29,2% -42,2%
9 Huawei 6627 10997 6080 3,3% 2,1% -44,7% -6,3%
10 TCL-
Alcatel
2001 5752 5217 1,7% 1,6% -9,3% 160,7%
  Andere 34930 29443 30778 8,8% 10,7% 4,5% -11,9%
  Gesamt 253200 334800 288100 100% 100%
-13,9%
13,8%

Die Top-10-Handyhersteller im ersten Quartal 2010. Die verkauften Gerätezahlen sind in 1000 angegeben. Quelle: iSuppli



Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH