Hessischer Breitbandgipfel

Anschluss ans schnelle Internet

7. Juni 2017, 12:55 Uhr | dpa
Bis Ende 2018 soll es der Landesregierung zufolge in ganz Hessen schnelles Internet geben. Foto: Uli Deck/dpa
© dpa

Hessen baut den Anschluss ans schnelle Internet weiter aus. Wo das Land dabei steht und wie es weitergeht, darüber soll auf dem 8. Hessischen Breitbandgipfel in Frankfurt gesprochen werden.

Diesen Artikel anhören

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir von den Grünen werde bei dem Treffen unter anderem eine Bilanz der bisherigen Aktivitäten ziehen und einen Ausblick auf die künftige Entwicklung geben, kündigten die Veranstalter an. 

Beim letzten Breitbandgipfel im Jahr 2016 hatte sich das Land optimistisch gezeigt, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen: Bis Ende 2018 soll es in ganz Hessen schnelles Internet geben. Nach wie vor gibt es aber Versorgungslücken gerade auf dem Land.

Bei den besonders schnellen Verbindungen von mindestens 50 Megabit pro Sekunde ist Hessen nach Zahlen des Bundesverkehrsministeriums zu 78,3 Prozent versorgt. Damit liegt es im Ländervergleich auf dem sechsten Rang. Betrachtet man dabei nur die Flächenländer, belegt Hessen den dritten Platz.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH