Arbeitswelt

Unternehmen brauchen Treffen der »Loser«

Scheitern erlaubt?

Wer in unserer Gesellschaft als Unternehmer scheitert, wird schnell als Loser abgestempelt. Auch Angestellte, die ein Projekt gegen die Wand fahren, müssen meist mit einem Karriere-Knick rechnen. Kein Wunder also, dass viele Menschen sich das eigene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Management-Klassiker

Mit Zielen führen statt kontrollieren

Der Management-Klassiker »Führen mit Zielen« (»management by objectives«, Peter Drucker,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Unternehmen

Apple setzt auf eigene Kliniken für Mitarbeiter

Mehrere US-Medien berichteten, dass der Tech-Konzern Apple einen neuen medizinischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Arbeitsmarkt

Fachkräftemangel: Ja oder Nein?

Die sich verschärfenden Fachkräfteengpässe erschweren zunehmend die Personalsuche. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Texas Instruments

Texas Instruments unterstützt MINT

Das technische Klassenzimmer

Die Industrie braucht dringend qualifizierten Nachwuchs. Um Kinder und Jugendliche schon…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rutronik

Berufswege in der Distribution

Durchstarten im Job

»Elektronik bewegt die Welt. Wir bewegen die Elektronik. Bewegen Sie mit!«, lautet der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Schwerpunkt zu Arbeitswelten der Zukunft

Deutsches Museum startet 2020 als Zukunftsmuseum in Nürnberg

Nürnberg bekommt eine Außenstelle des Deutschen Museums. Zukunft soll das zentrale Thema…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Mitbestimmung

Betriebsratswahlen 2018 - was bringt der Betriebsrat?

In der kommenden Woche wird in rund 28.000 Unternehmen wieder gewählt - der Betriebsrat.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Eckert und Heddergott / TUM

Arbeitswelten der Zukunft

»Nicht der Roboter ist die größte Bedrohung für den Arbeitsplatz«

Das Wissenschaftsjahr 2018 steht unter dem Motto »Arbeitswelten der Zukunft«. Im Interview…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© rawpixel-123rf

Studie

Mittelständler sind oft, aber nicht überall flexibel

»Arbeitswelten 4.0 im Mittelstand«: Laut einer Studie von Deloitte schneiden KMUs im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo