Die Innovationen im Bereich der IT, werden heute oft durch die Vernetzung von eingebetteten Systemen vorangebracht und beschleunigt. Wir sind schon umgeben von vielen eingebetteten Systemen, welche mit intelligenten Mikrokontrollern bestückt sind. Die Vision, dass die nächste IT-Revolution durch vernetzte, eingebettete Geräte bestimmt wird, ist heute schon Wirklichkeit für vielen Anwendungsbereiche und Industrien.
Für diese allumgebenen (pervasiven) Computeranwendungen spielt IT-Sicherheit eine große und wichtige Rolle. Es ist fast selbsterklärend, dass die IT-Sicherheit wichtig ist, da die meisten Applikationen über Luftschnittstellen kommunizieren sowie wichtige und private Daten übertragen. Beispiele von eingebetteten Applikationen in welchen IT-Sicherheit eine wichtige Rolle spielt sind unter anderem Fahrzeuge, Ad-hoc Netzwerke, mobile Applikationen, Geo-Systeme und intelligente Räume.
Aus diesem Faktum ergeben sich die folgenden Fragen im Bezug auf die IT-Sicherheit in eingebetteten Anwendungen:
Die IT-Sicherheit für eingebettete Systeme ist allerdings in den meisten Fällen nicht ohne weiteres möglich. Der Workshop hat sich zur Aufgabe gestellt ein Tutorium über die IT-Sicherheit in eingebetteten Anwendungen anzubieten und ein Praxisbeispiel für verschiedene Industrien zum Einsatz von IT-Sicherheit aufzuzeigen.
Melden Sie sich jetzt zum Workshop am 5. Juli 2011 an.