Konferenz für ARM-Systementwicklung

Vice President von ARMs Prozessor-Bereich hält Keynote

18. Mai 2012, 18:40 Uhr | Frank Riemenschneider
Jim Nicholas, VP ARM Processor Division

Am 11. Juli 2012 eröffnet Jim Nicholas, Vice President von ARMs Prozessor-Bereich, mit seinem Keynote-Vortrag die Konferenz für ARM-Systementwicklung in München. Seine technische Kompetenz ist seit Jahren Garant für hochwertige Vorträge und verständliche Darlegungen auch komplizierter Zusammenhänge. In der anschliessenden Plenar-Session geht es um den Cortex-M, die Standard-Architektur für Embedded-Applikationen von heute und morgen.

Diesen Artikel anhören

Entwickler können sich auf einen heißen Sommer freuen:
Die Fachmedien Elektronik und DESIGN&ELEKTRONIK veranstalten am 11. und 12. Juli in München die zweite große Konferenz für ARM-Systementwicklung.

Je mehr die »ARM-Cortex«-Architektur den Markt erobert, desto wichtiger wird detailliertes Cortex-Fachwissen für Entwickler. Die große Konferenz für ARM-Systementwicklung bietet die Gelegenheit, sich schnell und effizient mit der »ARM-Cortex«-Architektur und ihrem Ökosystem an Bausteinen und Softwaretools vertraut zu machen. Das Programm beleuchtet alle wichtigen Aspekte und wendet sich gleichermaßen an Ein- und Umsteiger wie auch bereits erfahrene Cortex-Anwender. Ausgezeichnete Referenten mit viel Erfahrung im Umgang mit ARM-Bausteinen präsentieren anwendungsbereites Know-how.

Acht verschiedene Sessions widmen sich Themen wie »Cortex-M0 und M0+ - Synergie aus Rechenleistung und Energieeffizienz«, »Cortex-M3 und -M4 – Cores für komplexe Industrie-Anwendungen«, »Software für ARM-Architekturen«, »Case Studies - ARM Cortex in der Praxis«, »Cortex-M programmieren«, »Xilinx Zynq – FPGA-Logik mit ARM Cortex-A9«, »Entwicklung von Systems-on-Chip (SoC) mit der ARM-Architektur« und nicht zuletzt »Entwicklungsboards mit ARM-Architektur«.

Ein Highlight wird die Podiumsdiskussion am Ende des ersten Tages zum Thema »Software-Konzepte der Zukunft – sind die Chips den Tools 20 Jahre voraus? «, hier diskutiert Reinhard Keil, Direktor der Toolentwicklung bei ARM, mit hochrangigen Vertretern der Chipindustrie unter anderem mit Elizabete de Freitas, Texas Instruments, Florian Freund, Silica, Yvon Gourdou, STMicroelectronics, Jürgen Weyer, Freescale und Dr. Stephan Zizala, Infineon Technologies.

Ergreifen Sie diese Gelegenheit, sich an zwei Tagen wertvolles Detailwissen rund um die »ARM-Cortex«-Architektur, konkrete Bausteine sowie die zugehörigen Tools zu verschaffen. Verpassen Sie nicht den Anschluss, wenn es gilt, zukunftsträchtige Produkte auf der Basis modernster Bausteine zu entwickeln.

Alle Informationen zur Konferenz finden Sie auf der Homepage: www.arm-entwicklerkonferenz.de

Parallel findet am 11.-12. Juli 2012 das Entwicklerforum Embedded-System-Entwicklung statt: www.embedded-entwicklerforum.de

passend zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!