Neues Tochterunternehmen

Avnet gründet Tria Technologies für Embedded-Lösungen

22. Juli 2024, 17:09 Uhr | Lukas Steiglechner
© Avnet Embedded

Unter dem Markennamen Tria will Avnet künftig die Entwicklung und Herstellung von Embedded-Produkten bündeln. Das zugehörige Tochterunternehmen Tria Technologies soll zudem Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen bieten.

Diesen Artikel anhören

Der Avnet-Konzern hat ein neues Tochterunternehmen gegründet: Tria Technologies. Damit geht auch die neue Produktmarke Tria einher. Das Unternehmen soll die Entwicklung und Herstellung von Computern konsolidieren. Die neue Marke wird der neue Schirm für Embedded-Rechenplatinen, Systeme und zugehörige Entwicklungs- und Fertigungsdienstleistungen bei Avnet sein.

»Die neue Marke verkörpert die einzigartige Fähigkeit von Avnet, eigenständige modulare Embedded-Computer-Lösungen in einer Welt zu liefern, in der OEMs zunehmend versuchen, von ihrer eigenen Chip-Down-Herstellung auf teilweise oder vollständig vorgefertigte Embedded-Computer-Plattformen umzusteigen«, erklärte Thomas Staudinger, President of Embedded Solutions, Avnet. »Sie vereint alle Fähigkeiten von Avnet in den Bereichen Computerentwicklung und -herstellung unter einer Marke.«

Das Team von Tria Technologies wird standardmäßige Embedded-Computer-Produkte entwickeln und herstellen und kundenspezifische Designs für Kundenprojekte erstellen. Produkte und Dienstleistungen von Tria sollen Nutzer in viel kürzerer Zeit von der Entwicklung bis zur Massenproduktion bringen, und das mit besseren Produkten und reduziertem Risiko für ihr Geschäftsmodell. Die Tria-Module können im »Ist-Zustand« in einer Produktentwicklung oder als Ausgangspunkt für die Anpassung verwendet werden. Die Module erschließen ein enormes Computer-Potenzial für OEMs, die ansonsten entweder bei Null anfangen oder bei der Produktentwicklung durch die Verwendung eines Standard-Computer-Produkts Kompromisse eingehen müssten.

»Produkte und Dienstleistungen von Tria bieten einen erheblichen Mehrwert für Kunden von Avnet und sind ein Unterscheidungsmerkmal für die Partnerhersteller des Unternehmens«, sagte Phil Gallagher, CEO von Avnet. »Da immer mehr OEMs versuchen, Risiken aus der Hand zu geben und komplexe Fertigungsprozesse auszulagern, gehen sie zu einem modularen Ansatz mit minimalen Kompromissen in Bezug auf Größe oder Leistungsfähigkeit über. Mit Tria ist Avnet einzigartig aufgestellt, um Kunden bei der Umsetzung dieser Strategie zu unterstützen.«

passend zum Thema

Nicht nur Hardware, auch Dienstleistungen

Die Marke Tria steht für Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten und Teams auf der ganzen Welt, einschließlich Amerika, Europa und Asien. Sie baut auf den Embedded-Computer- und Anwendungslösungen von Avnet auf. Außerdem verfügt sie über eigene Entwicklungs- und Fertigungsstandorte in Europa und erweiterte Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten in Nordamerika und Asien.

»Durch die Zusammenführung dieser Teams unter einer neuen globalen Marke geht Avnet einen Bedarf unserer Kunden an umfassenden Embedded-Computer-, Systementwicklungs- und Fertigungslösungen an«, führte Staudinger aus. »Tria stellt einen Wandel dafür dar, was OEMs in ihrer Produktentwicklung erreichen können, indem sie es einfacher macht, die neueste Technologie zu nutzen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.«

Das Unternehmen wird auf jahrzehntelanger Erfahrung bei der Bereitstellung von Computer- und Systementwicklungsdienstleistungen für OEMs auf allen Kontinenten aufbauen und seine Technologie in alles – von medizinischen Produkten bis hin zu Haushaltsgeräten – für weltweit anerkannte Markennamen einbringen. Die Computermodule von Tria wurden in der gesamten Branche ausgezeichnet und anerkannt, wobei eng mit Partnern wie Qualcomm Technologies zusammengearbeitet wurde. Das Unternehmen bleibt eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Avnet, die mit dem globalen Vertriebsnetz von Avnet verbunden ist und mit den anderen Lösungsgeschäften von Avnet kooperiert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!