Software

Security

Sicherheitspaket für industrielles Internet

Kommunikation absichern, Schlüssel und Signaturen erzeugen und auf Geräten und Rechnern verteilen: Dafür sorgt das Embedded Cryptographic Toolkit.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Holger Junker, BSI, hält Eröffnungsrede

Forum Funktionale Sicherheit 2015

Mit 55 Vorträgen hochkarätiger Experten geht das Forum Funktionale Sicherheit in die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Uwe Niklas

Europäische Security-Partnerschaft

Kapersky und Sysgo gehen auf Nummer sicher

Kaspersky hat das IT-Security-Know-how und Sysgo kennt die Anforderungen der Industrie.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Silicon Labs

Tyson Tuttle, CEO von Silicon Labs

Menschen und Dinge im IoT-Zeitalter vernetzen

Auf die industrielle Revolution, die mehrere Jahrhunderte überspannt, folgt die digitale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© AdaCore

Lizenzierungsmodelle für Software

Unterschiede von freie Software, Open Source und FLOSS

Viele Unternehmen sperren sich gegen den Einsatz von Open-Source-Software. Dabei ist die…

© Göpel electronic GmbH

In-System-Programmierung

JTAG für flexible Standards

Bisher gab es kein einheitliches Verfahren, um logische Bausteine auf elektronischen…

© Berger IT Cosmos

Sicherheitskritische Echtzeitanwendungen

Einfacher Programmieren mit Ada

Als Programmiersprache eignet sich Ada auch für sicherheitskritische und kongruente…

Zielmarkt Avionik

Betriebssysteme für Safety

Wind River hat zwei neue Versionen seiner Betriebssystemplattform »VxWorks 653«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Funktionale Sicherheit

Zertifizierungskits für Hercules-Mikrocontroller von TI

Embedded Office bietet seine µC/OS-MPU Cert-Kits nun auch für die Hercules-Mikrocontroller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Wirecard AG

Kontaktlos zahlen mittels Einmalkennwort

Bezahlfunktionen in Wearables integrieren

Für Hersteller von Wearables, die Zahlungsfunktionen in ihre Produkte aufnehmen möchten,…