Software

Codierungsstandard

14 neue MISRA-C-Regeln

Der Codierungsstandard MISRA-C legt fest, wie C-Code aussehen muss, wenn sicherheitskritische Software entwickelt wird. Nun gibt es eine Erweiterung, die neben Safety auch Security mit einbezieht.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Eurotech

Neues Eclipse-IoT-Projekt

Red Hat und Eurotech versprechen die herstellerneutrale Cloud

Das gemeinsam von Red Hat und Eurotech gesponserte Eclipse-Projekt "Kapua" stützt sich auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Peter Schulz | B-Human | Universität Bremen | DFKI

RoboCup 2016

B-Human ist zum fünften Mal Weltmeister

Das Team B-Human der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für…

Zertifizierung von Multi-Core-Systemen

Sicher auf mehreren Kernen

Kann ein Mehrkernsystem dasselbe Maß an Determinismus erreichen wie ein Einkernsystem? –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Deutsche Telekom

Zertifikate von der Telekom

Sichere Identitäten für die »Dinge«

Zertifikate sind eine Art »Personalausweise« für die Dinge des Internets: Sie stellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© F & S Elektronik Systeme

Software-Unterstützung

Asymmetrisches Multiprocessing auf i.MX6

Für die Entwicklung von Echtzeitsystemen mit Embedded Linux hat emlix eine Lösung mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Statische Analyse

Sicherheitskritische Software bezahlbar

Software wird in immer stärkerem Maße für sicherheitskritische Aufgaben eingesetzt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© RUB, Roberto Schirdewahn

Internet-Verschlüsselungsprotokoll

Schwachstellen im TLS werden geschlossen

Das Verschlüsselungsprotokoll TLS soll private und geheime Daten der Nutzer schützen -…

© Microsoft

Betriebssystem

Windows 7 für Embedded-Systeme bis 2024

Die weltweiten Microsoft-Embedded-Distributoren verkaufen Windows 7 weit länger als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TU Wien

TU Wien simuliert EM 2016

Computer berechnet Gruppensieger

Das Fußballfieber geht um und macht selbst vor Mathematik-Professoren keinen Halt. »Hardy«…