Der Codierungsstandard MISRA-C legt fest, wie C-Code aussehen muss, wenn sicherheitskritische Software entwickelt wird. Nun gibt es eine Erweiterung, die neben Safety auch Security mit einbezieht.
Das gemeinsam von Red Hat und Eurotech gesponserte Eclipse-Projekt "Kapua" stützt sich auf…
Das Team B-Human der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für…
Kann ein Mehrkernsystem dasselbe Maß an Determinismus erreichen wie ein Einkernsystem? –…
Zertifikate sind eine Art »Personalausweise« für die Dinge des Internets: Sie stellen…
Für die Entwicklung von Echtzeitsystemen mit Embedded Linux hat emlix eine Lösung mit…
Software wird in immer stärkerem Maße für sicherheitskritische Aufgaben eingesetzt.…
Das Verschlüsselungsprotokoll TLS soll private und geheime Daten der Nutzer schützen -…
Die weltweiten Microsoft-Embedded-Distributoren verkaufen Windows 7 weit länger als…
Das Fußballfieber geht um und macht selbst vor Mathematik-Professoren keinen Halt. »Hardy«…