Embedded-Konferenz von Wind River

Multicore und Security im Mittelpunkt

17. Mai 2010, 12:56 Uhr | Joachim Kroll

Wind River und Partner laden am 24. Juni nach Stuttgart zur Embedded-Konferenz ein. Den thematischen Mittelpunkt bilden die effektive Nutzung von Multicore-Prozessoren sowie die Sicherheit von Daten und Geräten.

Diesen Artikel anhören

Multicore effektiv nutzen, Sicherheitsanforderungen gerecht werden, Security-Probleme in den Griff bekommen, und dadurch wettbewerbsfähig sein – das sind die Themen der ersten Wind River Embedded-Konferenz. Der Spezialist für Embedded-Software lädt dazu Interessenten aus Branchen wie Industrie, Automobil, Medizintechnik, Networking, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung am 24. Juni 2010 nach Stuttgart ein. Gemeinsam mit Industriepartnern, Referenzkunden und Experten soll anhand von Beispielen aus der Praxis, Vorträgen über aktuelle Lösungen und im Rahmen der begleitenden Ausstellung ein Bild der Möglichkeiten gezeichnet werden, die das Embedded Computing heute schon bietet und in Zukunft bieten wird.

Auf der Liste der Vortragenden stehen Unternehmen wie Robert Bosch, Continental, EADS, Freescale, IBM, Intel, Kontron, KUKA, Secunet Security Networks, und TÜV Süd sowie natürlich zahlreiche Experten von Wind River. Die Konferenz umfasst branchenübergreifende Präsentationen und Diskussionsrunden am Vormittag und ein Vortragsprogramm am Nachmittag, das sich in vier parallelen Themenblöcken auf die Bereiche Industrie und Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Networking sowie Automobil konzentriert. Die Sessions behandeln die typischen Probleme im Embedded Computing, die sich aus den steigenden Anforderungen an Safety, Security, Performance und Connectivity ergeben, und zeigen Lösungen auf. In der begleitenden Ausstellung lässt sich bei Wind River und mehr als 15 seiner Ecosystem-Partner überprüfen, welche Technologien bereits verfügbar sind.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!