Siemens' »Erfinder der Jahres« 2012

17. Dezember 2012, 12 Bilder
Philippe Leray: Wenn Hochgeschwindigkeitszüge mit bis zu 400 Stundenkilometern fahren können, hat dies auch mit einer Erfindung von Philippe Leray zu tun: Der Franzose hat die Nachspanneinrichtung, die den Fahrdraht straff gespannt hält, so verbessert, dass sie auch bei hohen Geschwindigkeiten zuverlässig funktioniert. Sollte der Fahrdraht reißen, entsteht dank dieser verbesserten Mechanik kein Schaden an der Nachspanneinrichtung. Der Bahnbetrieb kann deshalb schnell wieder aufgenommen werden. Leray, der direkt nach seinem Studium nach Deutschland kam, arbeitet im Sektor Infrastructure & Cities in Erlangen.