QNX Neutrino nach EAL4+ zertifiziert

6. April 2009, 11:12 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Das Echtzeit-Betriebssystem Neutrino von QNX ist nach Common Criteria EAL4+ zertifiziert und damit für sicherheitskritische Anwendungen geeignet.

Diesen Artikel anhören

Beim zertifizierten Echtzeit-Betriebssystem handelt es sich um Version 6.4.0 des Neutrino RTOS Secure Kernel von QNX. Laut Angabe von QNX ist Neutrino das einzige, nach Common Criteria zertifizierte Echtzeit-Betriebssystem für symmetrisches Multiprocessing (SMP) und gebündeltes Multiprocessing (BMP) auf Multicore-Prozessoren.

Der Neutrino-Kernel erreicht sein Sicherheitslevel u.a. durch »Adaptive Partitioning«. Mit dieser Form der Zeitpartitionierung können Angriffe durch schädlichen Code und Denial-of-Service (DoS) verhindert werden, die andernfalls sämtliche CPU-Ressourcen binden könnten.

Die Zertifizierung nach Common Criteria EAL 4+ bedeutet, dass das Betriebssystem nach festen Standards methodisch entwickelt, getestet und bewertet wurde. Das »+« weist darauf hin, dass sich die Zertifizierung auch auf den Prozess bei QNX Software Systems zur Beseitigung von Sicherheitslücken erstreckt. Die Zertifizierung erfolgte durch das Communications Security Establishment Canada (CSEC). Common Criteria ist ein von den Vereinigten Staaten und 23 anderen Nationen anerkannter internationaler Standard für die Sicherheit von Produkten in der Informationstechnologie. Die Zertifizierung erfolgte im Rahmen der Entwicklung des Handheld-Funkgeräts Falcon III AN/PRC-152(C) von Harris – einem Gerät für militärische Kommunikation.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!