LynuxWorks hat die Cordsen Engineering GmbH aus Seligenstadt bei Frankfurt zum Vertriebspartner für Deutschland ernannt. Cordsen hat erst kürzlich eine Embedded-Software-Abteilung eingerichtet, die sich um den Vertrieb der LynuxWorks-Software kümmert.
Vor vielen Jahren hatte sich LynuxWorks von Sysgo als Vertriebspartner getrennt, weil Sysgo mit PikeOS ein eigenes, im Wettbewerb zu LynxOS stehendes Produkt auf den Markt gebracht hatte. Dann wurde der deutsche Markt lange Zeit von der LynuxWorks-Geschäftsstelle in London betreut.
Mit Cordsen Engineering gibt es nun wieder einen lokalen Ansprechpartner für LynuxWorks-Anwender in Deutschland. Cordsen vertreibt das komplette Portfolio von LynuxWorks: LynxOS, LynxOS-SE, LynxOS-178 sowie die Virtualisierungslösung »LynxSecure« und BlueCat Embedded Linux. Cordsen hat eigens ein neues Team eingestellt, das über Erfahrung im technischen Vertrieb und Support verfügt und das Applikationen für LynuxWorks in Deutschland entwickeln und Kunden betreuen soll. Die Vertriebsregion erstreckt sich auf Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die 1981 gegründete Cordsen Engineering GmbH mit Sitz in Seligenstadt entwickelt, fertigt, testet und liefert eine Reihe von »mission-critical«-Produkten zusätzlich zu ihren Reseller-Aktivitäten. Das Unternehmen ist in vier Produktbereiche untergliedert und beschäftigt 24 Mitarbeiter.