Zehnmal widerstandsfähiger als herkömmliche Displays ist die Neuentwicklung »Blanview« von Casio, die im neuen Handheld-Computer »IT-800« den Display-Bruch verhindern soll. Das High-End-Gerät will zusätzlich mit umfangreicher Ausstattung überzeugen.
»Es ist äußerst beeindruckend, wenn man sieht, wie eine 500 Gramm schwere Eisenkugel aus 25 cm Höhe auf das Display fällt, ohne Spuren zu hinterlassen«, berichtet Thomas Uppenkamp, Leiter des Bereichs Mobile Industrial Solutions von Casio Europe. Die Verbesserung der Display-Stoßfestigkeit werde durch den Einsatz eines Stöße absorbierenden Materials zwischen LCD und Touchpanel erreicht. Das VGA-Display mit 480 x 640 Bildpunkten erlaubt auch eine benutzerfreundliche Dateneingabe über das gegen Kratzer geschützte Touchpanel. Damit können beispielsweise Unterschriften direkt auf das Display geschrieben werden.
Neben dem Display will Casio auch durch weitere Funktionalität des Industrie-PDAs überzeugen: Windows Mobile 6.5, Wireless WAN 3.5G, WLAN und Bluetooth für Flexibilität und Kommunikation. Darüber hinaus geboten sind GPS zur Positionsbestimmung und eine Kamera mit Autofokus und Blitz zur schnellen Bilddokumentation sowie ein CMOS-Imager für 1D- bzw. 2D-Codes und ein Modul für das Lesen und Schreiben von Smartcards. »State of the Art überlässt Casio nicht gerne dem Wettbewerb«, betont Uppenkamp. »Unsere Spezialisten haben sich mächtig ins Zeug gelegt und dem neuen IT-800 alles mitgegeben, was der Markt heute erwarten kann«.
Der etwa 350 Gramm schwere Handcomputer ist mit Schutzart IP54 staub- und spritzwassergeschützt und übersteht Stürze aus einer Höhe von 1,50 m auf Beton. Die Betriebstemperatur kann bis auf -20 ºC sinken und erlaubt den Außeneinsatz an heißen, kalten oder regnerischen Tagen. Insgesamt werden acht Versionen des Industrie-PDAs angeboten, die sich in der Ausstattung mit Digitalkamera, CMOS-Imager bzw. Laserscanner, GPS und Funkstandards unterscheiden.