Oculus Rift DK2: Die Elektronik hinter Virtual Reality

5. August 2014, 9 Bilder
© iFixit
Damit ist klar: Diese Teile braucht man, um in virtuelle 3D-Welten einzutauchen. Interessantes Detail: Auf dem Display sind sogar der Samsung-Schriftzug und eine Aussparung für den Home-Button zu erkennen. Viele Schrauben, wenig Klebstoff und der Standard-Smartphone-Screen sorgen dafür, dass die Kollegen von iFixit 9 von 10 Punkten auf der Reparatur-Skala vergeben. Bis zum Endprodukt ist es aber durchaus möglich, dass die Oculus Rift einen individuell angepassten Bildschirm erhält.