Oculus Rift DK2: Die Elektronik hinter Virtual Reality

5. August 2014, 9 Bilder
© iFixit
Wir hingegen verfolgen genau, welche Technik Oculus VR in seiner Brille verbaut. Das öffnen des Headsets gelingt schon einmal recht reibungslos, dank Standard-Schrauben (Phillips #0). Im vorderen Teil stecken die beiden verbesserten Linsen. Sie sind größer als in der ersten Version und eignen sich so auch für Menschen mit einem ungewöhnlichen Interpupillarabstand (Abstand zwischen den beiden Pupillen). Die Oculus Rift kommt außerdem mit Linsen verschiedener Brennweiten, sodass sie auch von Brillenträgern verwendet werden kann.