Hardware

© AMD

Langfristige Verfügbarkeit

AMD Geode LX bis 2019 verfügbar

Abgekündigt oder doch noch länger verfügbar? AMD stellt klar, dass der Plan derzeit lautet, den „AMD Geode LX“ noch bis 2019 auszuliefern. Damit kommt der Prozessor auf eine Langzeitverfügbarkeit von 14 Jahren, was bei x86 eine Seltenheit ist.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© comp-Mall

Medical-Panel-PC

IoT im Krankenhaus

Mit dem neuen 21,5-Zoll-Medical-Panel-PC „POC-W22-H81“ bietet Comp-Mall eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Nicht nur für IoT-Knoten

Linux-Devices für unter 10 Dollar

Heute gibt es Linux-Devices schon für weniger als 10 Dollar. Vier solche Linux-Devices,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Joachim Kroll - Elektronik

electronica

Von deutschem bis zu italienischem Design

Impressionen von der electronica: volle und leere Stände, pfiffiges Design, italienische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Silicon Laboratories

Chip-Scale-MCUs

Werden sie den Größenbeschränkungen von Wearable-Designs gerecht?

Konsumelektronik-Geräte werden immer leistungsfähiger, kompakter und nergieeffizienter.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intel

500 Drohnen leuchten am Himmel

Intel bricht erneut den Weltrekord

Intel hat seinen eigenen Weltrekord gebrochen: Ein Schwarm aus 500 Shooting-Star-Drohnen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Intel

Intel bietet UAV an

Drohne für Lightshow

Intel hat mit »Shooting Star« eine Drohne speziell für Lichtshows entwickelt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TQ-Group

TQ-Group

Baugruppen-Check-up auf der electronica

Kann ich mich darauf verlassen, dass die Komponenten für mein Board lieferbar sind? Und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Bedienschnittstellen

Vorbild für das Auto von morgen

Ein Touchscreen ist nicht zwingend das am besten geeignete Mittel, um die Funktionen des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© FTDI Chip

Neues Unternehmen Bridgetek

FTDI Chip lagert MCUs und Grafik-Bausteine aus

Der schottische Fabless-Chipsdesigner FTDI Chip gründet ein Spin-off, in das er seine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo