Dreifache Redundanz

Safety-Plattform für Avionik und Bahn

16. April 2010, 15:01 Uhr | Manne Kreuzer

MEN Mikro Elektronik liefert mit einem SBC in Lockstep-Architektur die Basis für den Aufbau sicherer Rechnersysteme.

Diesen Artikel anhören

Ursprünglich als Rechner zur Steuerung des Frachtladesystems des Airbus A400M entwickelt, ist die Computerbaugruppe D602 mittlerweile als COTS-Hardware für CompactPCI-Systeme erhältlich. Sie kommt für sicherheitskritische Anwendungen im Flugzeug (bis DAL-A) und im Zug (bis SIL 4) zum Einsatz. Der D602 verfügt über dreifache Redundanz der Hardware-Komponenten auf einer einzigen Baugruppe für den sicheren Betrieb von kritischen Systemen bei gleichzeitig hoher Verfügbarkeit. Neben dem mit bis zu 900 MHz getakteten PowerPC 750 ist auch der Arbeitspeicher mit dreimal 512 MByte redundant aufgebaut. Kritische Funktionen wie Voter sind als IP-Cores im FPGA abgebildet, das ebenfalls in dreifacher Struktur aufgebaut ist. Durch den Aufbau in Lockstep-Architektur wird der Softwareaufwand niedrig gehalten, da die Hardwarekomponenten für die Programmierung virtuell nur einmal sichtbar sind.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!