Royalty-freie und langzeitverfügbare Industrial-Ethernet-Lösung

24. Februar 2009, 11:31 Uhr | Andreas Knoll, Markt&Technik
© Computer&AUTOMATION

Innovasic Semiconductor hat auf Basis seines 32-Bit-Kommunikations-Controllers »fido« eine komplette Industrial-Ethernet-Lösung entwickelt, die auch Industrial-Ethernet-Evaluation-Tools und eine Referenzplattform umfasst. »fido« bietet in Hardware gegossene Funktionen, die harte Echtzeit unterstützen. Alle Komponenten und die Industrial-Ethernet-Stacks sind frei von Royalties.

Diesen Artikel anhören

Industrial Ethernet setzt seinen weltweiten Siegeszug in der Automatisierung fort: Die Verbreitung industrieller Kommunikationsnetze hat in den letzten zwei bis drei Jahren zwar generell stark zugenommen, aber die Umsätze mit Industrial-Ethernet-Infrastrukturen sind geradezu explodiert.

Laut einer aktuellen Marktstudie der ARC Advisory Group wächst der weltweite Markt pro Jahr durchschnittlich um 30 Prozent und soll 2011 knapp eine Milliarde Dollar erreichen. Künftig dürfte Industrial Ethernet also in vielen Automatisierungs- und Steuerungsanwendungen »klassische« Netzwerktechniken ablösen. Darüber hinaus werden immer mehr Steuerungssysteme mit einem integrierten Ethernet-Switch ausgestattet.

Für den Einsatz von Ethernet sprechen unter anderem die Nutzung gängiger Kommunikationsstandards, intelligente Integrationsstrategien und hohe Produktzuverlässigkeit. Industrial Ethernet wird derzeit hauptsächlich in der industriellen Automatisierung eingesetzt, dürfte aber langfristig weitere Märkte erobern. Kommunikationsnetze mit Echtzeit- Ethernet lassen sich beispielsweise auch im Automobilbau realisieren.

Den Marktforschern zufolge wird Ethernet eine universelle Schnittstelle für technische Geräte werden, die eine zuverlässige Vernetzung benötigen. Auf dem Markt konkurrieren zahlreiche Industrial-Ethernet-Protokolle, die untereinander nicht kompatibel sind. »Die heutigen Industrial-Ethernet-Lösungen beruhen meist auf kundenspezifisch entwickelten ASICs oder universellen, aber teuren FPGAs«, erläutert Volker Goller, European Application Manager bei Innovasic. »Kostengünstiger sind nur Ethernet-Funktionen auf Mikrocontroller-Basis.«

passend zum Thema


  1. Royalty-freie und langzeitverfügbare Industrial-Ethernet-Lösung
  2. Ausführung aller Echtzeit-Tasks exakt steuern
  3. Module-Evaluation-Kit
  4. Royalty-freie und langzeitverfügbare Industrial-Ethernet-Lösung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!