Raspberry Pi Modelle - eine Übersicht

14. Dezember 2023, 8 Bilder
© Raspberry Pi | Farnell

Der Raspberry Pi 5 beerbt den Pi 4, besitzt immer noch die gleichen Maße und soll laut Foundation für die 4-GB-Variante 60 US-Dollar kosten, 80 US-Dollar müssen Maker für die 8-GB-Variante einplanen. Laut Raspberry Pi Foundation soll der neue Pi, der den Raspberry Pi 4 von Juni 2019 ablöst, mehr als die zweifache Rechengeschwindigkeit erreichen als sein Vorgänger, zudem wurde der Chip in Cambridge entwickelt.

Einige Features des Raspberry Pi 5 in der Übersicht:

Arm Cortex-A76-Quad-Core-CPU (2,4 GHz, 64 Bit) mit 512 kB L2-Caches und 2 MB gemeinsam genutztem L3-Cache

VideoCore VII-GPU, die OpenGL ES 3.1, Vulkan 1.2 unterstützt

Dual 4Kp60 HDMI display output

2,4 GHz- und 5,0 GHz-802.11ac-WLAN

Bluetooth 5.0 / Bluetooth Low Energy (BLE)

Micro-SD-Kartensteckplatz mit Unterstützung für den High-Speed-SDR104-Modus

2 USB-3.0-Ports, die den Betrieb mit 5 Gbit/s unterstützen,

2 USB-2.0-Ports

Gigabit-Ethernet mit PoE-Unterstützung (erfordert PoE+-HAT)

2 4-spurige MIPI-Kamera/Display-Transceiver

PCIe 2.0 x1-Schnittstelle für schnelle Peripheriegeräte

40-polige Standard-Stiftleiste von Raspberry Pi

Echtzeituhr (RTC)

Boardinterne Ein/Aus-Taste