Pico-ITX mit Atom

22. April 2009, 10:25 Uhr | Manne Kreuzer, Markt&Technik

PicoZ500 basiert auf Intels Atom-Prozessor, benötigt nur 100 x 72 mm Platz und ist für die Standard-Ein- und -Ausgänge mit Headern statt der sonst üblichen Steckverbinder ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Das Board hat Steckplätze für MicroSD, Mini-PCIExpress und einen flexiblen I/O-Anschluss mit einer Reihe verschiedener Ein- und Ausgangssignale. Es arbeitet mit Eingangsspannungen von 6,0 bis 16,8 V DC und enthält Funktionen zum Laden und Entladen von Lithium-Ionen- und Lithium- Polymer-Akkus. Radisys bietet außerdem eine Produktlebensdauer von sieben Jahren mit umfassender Revisionskontrolle und Supportunterstützung.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!