Im Rahmen der Edge Labs-Initiative hat eInfochips in Zusammenarbeit mit Qualcomm seine neuen Aikri-Module und -Kits vorgestellt. Diese sollen das Potenzial KI-gesteuerter Edge-Computing-Lösungen zeigen.
Mit der Aikri-64X-90XX-Serie kündigt eInfochips eine Neuentwicklung im Rahmen der Edge Labs-Initiative an. Die Module und Entwicklerkits für KI-gesteuerte Edge-Computing-Lösungen basieren auf dem QCS6490-Prozessor von Qualcomm.
»Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, Edge-Lösungen mit leistungsstarker KI anzubieten«, sagte Sumit Sethi, Chief Operations Officer von eInfochips. »Aikri-64X-90XX mit dem QCS6490-Prozessor unterstreicht unser Commitment, den sich verändernden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und die neusten Technologien bereitzustellen.«
Die Aikri-64X-90XX-Serie wurde für industrielle und kommerzielle IoT-Anwendungen entwickelt und nutzt den 6-nm-QCS6490-Prozessor mit Künstlicher Intelligenz, Kamera, High Performance Computing, Wi-Fi 6E-Unterstützung und globalen 5G-Funktionen.
eInfochips plant darüber hinaus, die Aikri-Produktlinie um ein Video-Collaboration-Kit zu erweitern, das für Anwendungen mit hohen Anforderungen entwickelt wurde und gleichzeitiges 4K-Video-Streaming, anspruchsvolle Videoanalysen und vielseitige Konnektivitätsoptionen bietet.
»Die Einführung der Aikri-64X-90XX-Serie durch eInfochips in Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies im Rahmen der Edge Labs-Initiative zeigt die Innovationskraft und das Potenzial KI-gesteuerter Edge-Computing-Lösungen«, erklärte Dev Singh, Vice President Business Development und Leiter für Robotik und industrielle Automatisierung bei Qualcomm Technologies. »Diese Initiative demonstriert, wie wir die digitale Transformation von Industrien vorantreiben und Spitzentechnologie bereitstellen, die neue Möglichkeiten am Edge aufzeigt.«