Entwicklungssysteme

Starterkit für Toshibas ARM Cortex-M0

8. Mai 2013, 13:10 Uhr | Nicole Wörner
Kompaktes Evaluationboard von Toshiba und IAR
© Toshiba

Für eine schnellere Entwicklung etwa von Smart Metern und anderem hochpräzisem Messequipment sorgt das Embedded-Systems-Starterkit von Toshiba und IAR.

Diesen Artikel anhören

Basierend auf Toshibas Mikrocontroller TMPM061FWFG, dem ersten MCU von Toshiba mit ARM Cortex-M0 Core, enthält das Kit ein kompaktes Evaluierungsboard (140 x 100 mm) inklusive Software und Dokumentation.

Zudem enthält es einen JTAG- und einen Trace-Anschluss sowie einen integrierten Debugger. Hinzu kommen ein LCD-Display und benutzerprogrammierbare LEDs.

Die Anbindung erfolgt über USB, RS232, über drei BNC-Stecker für Analogeingänge oder über eine UART-Schnittstelle. Die Stromversorgung des Boards ist über USB, JTAG, Strombuchse oder Batterien möglich.

Das Kit wird durch die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) IAR Embedded Workbench für ARM unterstützt. Sie umfasst C/C++ Compiler, Debugger, Projektmanagement-Tools und fertige Konfigurationsdateien, Flash Loader und Beispielprojekte.

Mit der IDE lässt sich die MCU schnell programmieren und debuggen. Auch das Ändern und Aktualisieren der Energieverbrauchsberechnung innerhalb des Bausteins ist möglich.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!