Entwicklungstools

Abgestimmt auf Xmega-Mikrocontroller

Atmel neuestes Xplain-Evaluations-Kit ist auf die Xmega-Mikrocontroller-Baureihe des Halbleiterherstellers abgestimmt und kostet lediglich 29 Dollar.

Congatec: Starterkit für Fahrzeugcomputer

Congatec bietet ein Starterkit für den Einsatz eines Atom-Prozessors als…

Clevere Entwicklungsplattform erleichtert das…

MARS – der Mobilmacher von Computer-on-Module-Anwendungen

Damit die Beweglichkeit von High-Tech-Anwendungen wie Ticketsystemen, Diagnosecomputern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kosten-/Nutzenaspekt beim Einsatz von Testfällen…

Anforderungsanalyse beim Software-Test

Testfälle sind ein erprobtes Verfahren zur Qualitätssicherung von Software. Anstatt nun…

TI: Entwicklungstool für mobile Endgeräte

Texas Instruments (TI) stellt das TMS320VC5505 eZdsp-USB-Stick-Entwicklungstool vor.

Entwicklungstools für Toshiba-ARM-Mikrocontroller

Die Entwicklungsumgebung »TrueStudio« von Atollic unterstützt jetzt auch Toshibas…

Trace32 unterstützt Famos

Lauterbach unterstützt in seinen »Trace32«-Debuggern nun auch das Echtzeit-Betriebssystem…

Echtzeitfähigkeit von Linux-Systemen empirisch bestimmen

Für die Bestimmung der Echtzeitfähigkeit aktueller Computerboards mit modernen…

UML und Embedded Systeme

Use-Cases in Echtzeit

Die Verbreitung von objektorientierten Methoden nimmt jährlich stark zu, und die UML trägt…

Wie man Software durch Prüfung von Invarianten zuverlässiger macht

Software-Tests können nicht alle Fehler finden. Auch fehlerlos abgelaufene Tests, die alle…