Atmel neuestes Xplain-Evaluations-Kit ist auf die Xmega-Mikrocontroller-Baureihe des Halbleiterherstellers abgestimmt und kostet lediglich 29 Dollar.
Auf der Übungsplatine enthalten ist ein Controllerbaustein vom Typ ATxmega128A1, der als 100-Pin-Baustein bereits 128 Kbyte In-System Programmable Flash-Speicher enthält. Ebenso integriert sind ein DMA-Controller, ein Event-System, analoge Peripheriefunktionen, AES- und DES-Crypto-Module, ein externes Bus-Interface und alle Second-Generation-PicoPower-Leistungsmerkmale, die möglichst geringen Energieverbrauch gewährleisten.
Zu Testzwecken enthält die Platine zudem noch einen Lautsprecher mitsamt Audioverstärker, ein Potentiometer und einen Temperatursensor, ferner einen externen 8-Mbyte-SDRAM und einen 8-Mbyte-Serial-Data-Flash-Speicher sowie acht Bedienknöpfe und acht LEDs. Verschiedene Basisprogramme sind im ATxmega128A1 bereits implementiert, um die Handhabung der Bedienknöpfe, LEDs und des Lautsprechers zu Demo-Zwecken zeigen zu können.
Ausführliche Dokumente und Schaltpläne indes muss man sich erst über die Web-Adresse http://www.atmel.com/Xplain herunterladen. Zusätzliche Code-Beispiele und Applikationshinweise gibt es unter http://www.atmel.com/AVR.