Durch die Kombination des UML-Modellier-Tools »MagicDraw« von No Magic mit der auf SystemC basierenden Simulationsumgebung »CoFluent Studio« von CoFluent kann jetzt erstmals UML auch für die Hardware-Modellierung genutzt werden.
Wie effizient sich die Fehlersuche in komplexen Applikationen gestalten lässt, bei denen…
Xilinx nutzt die embedded world, um seinen Entwicklern Neuigkeiten aus dem eigenen Haus…
Ein Hardwaretool, das Entwicklern komplexer MCU-Architekturen wie ARM7/9/11,…
Das Berliner Unternehmen PikeTec ist auf den Test von Embedded Software spezialisiert und…
IAR zeigt auf der embedded world die neusten Versionen der IAR Embedded Workbench.
Die neuste Version des »SourcePoint«-Debuggers von Arium stellt Logic Technology auf der…
Als Partner für die Entwicklung von High-Tech-Software für Embedded Systeme präsentiert…
In seinem Kern bietet das umfassende Softwaremodellierungswerkzeug »Enterprise Architect«…
Kundenspezifische Lösungen für die Steuerung und Vernetzung von Embedded Systemen…