embedded-world-Neuheiten: Software und Entwicklungstools

9. März 2023, 23 Bilder
© Embeetle

IDE für eingebettete Software

Embeetle schließt die Lücke zwischen einer einfachen IDE im Arduino-Stil für die Maker-Community und professionellen IDEs, die teuer und/oder schwer zu bedienen sind. Die Embeetle-IDE ist das ideale Sprungbrett für den Einstieg in die professionelle Embedded-Programmierung.

Embeetle bietet nur die wesentlichen Funktionen und erlaubt dem Benutzer, Konfigurationsdateien (wie das Makefile, Linkerscript, ...) für erweiterte Optionen direkt zu bearbeiten. Treiber und Startup-Code sind im Projekt enthalten; kein versteckter Code. Das Ziel von Embeetle ist es, den goldenen Mittelweg zwischen Flexibilität und Übersichtlichkeit der Benutzeroberfläche zu finden.

Embeetle ist kostenlos zu benutzen. Kürzlich wurde ein grafischer Debugger hinzugefügt und die Software wird kontinuierlich weiterverbessert.

Für Anbieter von Mikrocontrollern bietet Embeetle eine kostenpflichtige Integration der Chips und Entwicklungsboards an. Entwickler können mit ein paar Klicks loslegen. Embeetle erfordert keine Installation und lädt alle Tools automatisch herunter. MCU-Anbieter können Ihre Hardware in Embeetle einbetten und so bei Entwicklern beliebter werden.