Segger

Hardware-Debbugger J-Trace für ARM jetzt mit USB 3.0

14. November 2017, 8:46 Uhr |
Segger J-Trace Pro Cortex
© Segger Microcontroller

Neben Gigabit-Ethernet kann die neue JTrace-Pro-Generation auch per USB-Superspeed mit dem Entwicklungs-PC verbunden werden. So lassen sich Code Coverage und Profiling in Echtzeit durchführen.

Diesen Artikel anhören

Segger stellt den J-Trace PRO Cortex vor, das neue Flagschiff der J-Trace Streaming Trace Probe Familie, das Trace Streams von Cortex-A, Cortex-R und Cortex-M-Hardware aufnehmen kann. Zusätzlich zum Gigabit Ethernet Interface hat der J-Trace PRO Cortex auch ein USB 3.0 SuperSpeed Interface, das ebenfalls in der Lage ist, die Trace-Daten auch bei maximaler Trace Clock in Echtzeit zu übertragen. Die zugehörige Software kann die Trace-Daten bei voller Bandbreite des Target-Interfaces über 1,2 GBit/s für unbegrenzte Zeiträume in Echtzeit speichern, analysieren und visualisieren.
 
J-Trace PRO Cortex verwendet Ozone, das Debug- und Performance-Analysewerkzeug für Embedded-Systeme. Ozone ist eine professionelle Debug- und Verifikationslösung, die ELF-Dateien von jedem EABI-kompatiblen Werkzeug, wie Seggers Embedded Studio, Eclipse/GCC, IAR Embedded Workbench oder Keil MDK, verwenden kann, um auf der Sourceebene zu debuggen und zu analysieren. Ozone ermöglicht das Real-Time Code Profiling und die Real-Time Code Coverage Analyse mit der Streaming Trace Technologie des J-Trace PRO Cortex.
 
»Debug- und Verifikationswerkzeuge haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung gemacht. Wir glauben, dass die Kombination aus Ozone und J-Trace PRO die beste Trace-Lösung in der Embedded Industrie darstellt. Im Gegensatz zu den optimistischen und idealisierten Ergebnissen aus simulierten Messungen, liefert Code Profiling mit J-Trace PRO und Ozone im laufenden System eine unmittelbare und präzise Messung der Performance-Werte. J-Trace und Ozone sind dazu noch schnell und einfach in Betrieb zu nehmen: It simply works!« sagt Alex Gruener, CTO bei Segger.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEGGER Microcontroller GmbH & Co. KG