Mit einer 32-Bit-Plattform bestehend aus zwei Entwicklungsboards und Open-Source-Software wollen Microchip und Digilent in der Arduino-Community Fuß fassen. Erhältlich ist die Plattform über den Distributor Farnell.
Bei Farnell ist man besonders stolz darauf, der ers-te Distributor zu sein, der die 32-Bit-Entwicklungsplattform »chipKIT« auf Lager hat. Bei der Plattform, für deren Entwicklung und Produktion das Unternehmen Digilent verantwortlich zeichnet, handelt es sich laut Angaben von Farnell um die erste 32-Bit-Lösung im Arduino-Formfaktor.
Die Arduino-Plattformen sind nicht nur besonders preiswert, sondern folgen auch konsequent dem Open-Source-Ansatz. So bieten sie auch fachfremden Hochschulen und Hobby-Elektronikern die Möglichkeit, Elektronik auf einfache und kostengünstige Weise in ihre Projekte zu integrieren.
Die chipKIT-Plattform besteht aus den beiden Entwicklungsboards »Uno32« und »Max32« auf Basis der »PIC32«-Controller von Microchip, deren Hardware kompatibel zu 3,3-V-Arduino-Systemen und -Anwendungen ist. Projekte lassen sich mit einer modifizierten Version der Arduino-Entwicklungsumgebung und bereits vorhandenen Arduino-Ressourcen wie Codebeispielen, Bibliotheken, Referenzen und Tutorials erstellen.
Laut Farnell bietet die Plattform der Arduino-Community bisher nicht verfügbare Features und die vierfache Rechenleistung gegenüber bestehenden Arduino-Lösungen zu einem günstigen Preis.