Bis einschließlich Dienstag, 2. Februar, gilt für Anmeldungen zur embedded world Conference 2010 noch der reduzierte Frühbuchertarif. Die Konferenz bietet 19 Sessions und 14 Classes aus allen Bereichen der Embedded-System-Entwicklung.
Kein Marketing, sondern Know-how aus erster Hand, Fachinformationen und Tipps von Experten aus allen Bereichen der Embedded-System-Entwicklung gibt es auf der embedded world Conference. Die Kombination aus Workshops (Classes), Tutorials und Sessions ermöglicht jedem Teilnehmer, für sich das Maximum an Know-how mitzunehmen.
Im Konferenzprogramm finden sich Vorträge von Embedded-Gurus wie Dr. David Kalinsky, Dr. Bruce Powel-Douglass und Software-Spezialisten wie Prof. Nicholas McGuire oder Prof. Christof Paar. Weitere Highlights sind Halb- oder Ganztages-Classes, die sich intensiv speziellen Themen widmen wie »Safety Critical Systems«, »Cryptography & Embedded Security«, »Hard Real Time and Safety Critical Java«, »EuP-Directive: Challenges & Chances« oder auch dem Einsatz von Linux in Embedded-System-Umgebungen.
19 Sessions und 14 Classes ermöglichen Entwicklern von Embedded-Systemen wertvolle und in der Praxis nutzbare Einblicke in wichtige Themen der »embedded world«. Weitere Informationen, das vollständige Konferenzprogramm inklusive Abstracts der Vorträge und Biographien der Referenten sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit gibt es hier.