Vernetzung ist nicht nur auf technischer Ebene wichtig, sondern auch zwischen Unternehmen, Organisationen und Menschen. Unter deisem Motto blickt Confernce Chair Prof. Axel Sikora auf die morgen beginnenden Veranstaltungen.
Nur zu gerne erinnern wir uns an die Situation, als unser Sohn vor vielen Jahren seiner kleineren Schwester in einem Streit erklärte: »Da wir ja nun einmal zufällig in der gleichen Familie untergebracht sind, müssen wir zusammenhalten.« Was der Kindermund so schön formuliert hat, gilt auch für die Embedded-Welt. Und Zusammenhalten und Zusammenbringen wird angesichts der Vielzahl der technologischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen immer wichtiger: Immer schnellere Entwicklungszyklen, immer intelligentere und komplexere Systeme, immer höhere Anforderungen an Sicherheit und Verlässlichkeit, außerordentlich dynamische Marktveränderungen, schnelle Umstellungen von globalen und regionalen Wertschöpfungsketten, mangelnde Verfügbarkeit von Fachkräften, neue und nicht immer eindeutige rechtliche Vorgaben, und und und ...
Vieles davon werden wir diskutieren, wenn die embedded world Exhibition & Conference in Nürnberg vom 9. bis 11. April wieder ihre Tore öffnet. Dort stehen gegenwärtig alle Zeichen auf Rekord:
➔ Für die embedded world Conference gingen erstmals mehr als 600 Einreichungen ein, aus denen wir ein intensives dreitägiges Programm mit 243 Vorträgen und 17 Classes zusammengestellt haben.
➔ Die electronic displays Conference setzt mit 8 Keynotes und 49 Fachvorträgen ein Spotlight auf Märkte und technologische Entwicklungen der Displaybranche.
➔ Für den embedded award wurden erstmalig mehr als 100 Vorschläge eingereicht. Es wird spannend, welche Sieger am 9. April gekürt werden.
➔ 60 Start-ups und junge Unternehmen werden ihre Innovationen zeigen.
➔ Gut 700 Studierende werden im Rahmen des Student Days am Donnerstag nach Nürnberg kommen, um Erfahrungen zu sammeln, Innovationen zu suchen und Kontakte zu knüpfen.
Besonders wichtig für mich ist hierbei das Verständnis, dass wir die vielen Herausforderungen nur gemeinsam werden angehen können, wo wir nun »zufällig
in der gleichen embedded community« aktiv sind:
➔ Inhaltlich ist es faszinierend, die vielen Verbände, Ökosysteme und Communities einzubinden. Bereits heuer gibt es viele Gemeinschaftsstände auf der Messe und zahlreiche Sessions auf der Konferenz, die »powered by our community partners« sind. Hiermit können wir die sehr, sehr interessanten und aktuellen Inhalte aus den Teilbereichen mit den Fragestellungen der Gesamtsysteme verknüpfen.
➔ Die internationale embedded world trifft sich nicht mehr nur in Nürnberg, sondern dann auch vom 12. bis 14. Juni auf der embedded world China in Shanghai und vom 8. bis 10. Oktober auf der ersten embedded world North America in Austin (Texas). Das führt bereits heute zu ganz neuen Kontakten und Diskussionssträngen.
Ich freue mich hierauf und auf die persönlichen und fachlichen Begegnungen – zufällig oder verabredet.
Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora
Chairman of embedded world Conference