BEG Bürkle will auch OEMs beliefern

2. Oktober 2009, 15:07 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Mit der »SubCoLine« bietet BEG Bürkle seine Industrie-PCs auch Herstellern an, die ansonsten ihre eigenen IPCs bauen. Durch Zukauf eines BEG-Bürkle-Geräts würde sich deren »Arbeit« auf das Aufkleben eines Logos beschränken.

Diesen Artikel anhören

Viele Industrieunternehmen, die in ihren Endgeräten selbst konstruierte Industrie-PCs verbauen, verfügen eigentlich über andere Kernkompetenzen. Seien es Hersteller von Weißer Ware, Maschinenbauer oder Automatisierer. Die Branche spielt letztlich keine Rolle; was zählt ist das hundertprozentige Funktionieren des Produkts.

Häufig haben diese Firmen jedoch Schwierigkeiten, untereinander kompatible und robuste Komponenten auszuwählen, deren langfristige Verfügbarkeit sicherzustellen und technologisch immer vorne dran zu bleiben. Der IPC-Hersteller BEG Bürkle bietet hier seine Unterstützung an, indem er als Outsourcing-Partner und Subcontractor auftritt.

Die Dienstleistung beginnt auf Wunsch mit der Komponenten-Beschaffung, über den kompletten Bau der Industrie-Rechner nach Kundenvorgaben, bis hin zu allen wichtigen Qualitätstests, wie z.B. Burn-in-Tests, allgemeinen und kundenspezifischen Funktionstests oder Sicherheitsprüfungen.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!