Expansion und Personeller Wechsel

Veränderungen bei der straschu Gruppe

8. Februar 2012, 13:40 Uhr | Karin Zühlke
Olaf Pannenborg, straschu Elektronikgruppe
© Straschu

Olaf Pannenborg, Vertriebsleiter der straschu Elektronikgruppe, hat zum 1. Januar zusätzlich die Geschäftsleitung der Rostock Leiterplatten, ein Unternehmen der straschu Gruppe, übernommen.

Diesen Artikel anhören

Sein Vorgänger Johannes Neutzling ist jetzt im Ruhestand. Auf seine Initiative hin begann die Rostock Leiterplatten im Jahr 1992, SMD-Schablonen zu fertigen und avancierte zu einem anerkannten Schablonenlieferanten. Zum Angebot zählen inzwischen auch die Fertigung von Lötrahmen, -masken und Warenträgern sowie Frästeilen.

Auch bei der straschu Elektro-Vertriebs-GmbH in Stuhr bei Bremen gibt es Neuerungen: Vor kurzem hat straschu Elektro das Elektrotechnik-Unternehmen rolf weigel in Augsburg übernommen. Mit dem Zusammenschluss möchte sich das norddeutsche Unternehmen in Süddeutschland etablieren und insbesondere den Vertrieb des Kabelverlegesystems von BAKS in Deutschland weiter ausbauen. Die straschu Elektronikgruppe besteht insgesamt aus acht aktiven Gesellschaften an sieben Standorten, u.a. der straschu Industrie-Elektronik, der straschu Leiterplatten und der Rostock Leiterplatten GmbH + Co. KG. Insgesamt hat die straschu Gruppe acht aktive Gesellschaften mit insgesamt ca. 350 Mitarbeiter/-innen.



Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu straschu Holding GmbH

Weitere Artikel zu straschu Leiterplatten GmbH