Fliegende Inventurhelfer

5. Dezember 2014, 8 Bilder
© Fraunhofer IML
Aktuelle Lösungen können automatisch erhobene Inventurdaten nicht ohne zusätzliche Softwareentwicklung in bestehende Lagerverwaltungssysteme integrieren. Die InventAIRy-Forscher arbeiten hingegen an smarten Schnittstellen, welche die Informationen nahtlos in bestehende Systeme übermitteln. Damit sparen Betriebe viel Zeit und Geld – auch Dokumentationsfehler gehen zurück. Hinzu kommt, dass die Flugroboter Lagerbestände kontinuierlich überwachen könnten. »Auf diese Weise wäre es in der Produktion möglich, Materialengpässe frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen, noch bevor es zu Ausfällen kommt«, so Projektleiter Freund.