productronica Teil 2

18. Oktober 2013, 12 Bilder
© Trumpf Laser- und Systemtechnik
Die Trulaser-Station 5005 von Trumpf schweißt Stahl, Buntmetalle und Kunststoff. Als Fünfachsmaschine ist sie für kleine bis mittlere Serien ausgelegt. Kompakt im Aufbau, mit nach oben öffnender Hubtür und integriertem Entstauber findet die Schweißmaschine in jeder Fertigungshalle Platz. Flexibel zeigt sich die Maschine hinsichtlich der Strahlquelle: Der Betrieb kann mit Scheibenlaser, Faserlaser und Diodenlaser bis ein Kilowatt Laserleistung erfolgen. Sie verfügt neben den drei Grundachsen über eine Drehachse von 0 bis 90 Grad für das Werkstück und eine Optikschwenkachse, die Bauteile mit einem Winkel bis zu 135 Grad bearbeitet. Alle Achsen lassen sich interpolierend ansteuern, sodass das Fügen auch bei komplexen Bauteilgeometrien mühelos gelingt. Dank Achsverfahrbereichen von 300 mm x 300 mm x 500 mm ist auch die Bearbeitung ungewöhnlich hoher Bauteile möglich. Der Anwender kann je nach Einsatzzweck zwischen einer Festoptik und einer Scanneroptik wählen. Die Programmierung der Maschine erfolgt über ein kippbares Bedienpult mit Touchfunktion, Prozessmonitor und Vorschubregler. Ein Schwenkarm sorgt für die richtige Positionierung für jeden Maschinenbediener. Dieser kann die Station sowohl im Stehen als auch im Sitzen bedienen. Die völlig überarbeitete Steuerung ist auf die Schweißfunktion optimiert. Über die komfortable Teachfunktion sitzt jeder Schweißpunkt perfekt. Anwender können direkt über das NC-Programm auf die Steuerungsschnittstelle zugreifen und so Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine pneumatische Spannvorrichtung mit ansteuern.