productronica Teil 2

18. Oktober 2013, 12 Bilder
© InnoLas GmbH
In den Lasermaschinen ILS 500X und ILS 500XX von InnoLas kommen Ultrakurzpulslaser mit ca. 15 ps Laserimpulsen zum Einsatz, um Keramik zu schneiden, bohren und ritzen sowie Leiterplatten zu bohren. Die Anlage kann freie Geometrien, Löcher und abgeschrägte Kanten in Keramik schneiden, ohne dass es dabei zu Mikrorissen oder Absplitterungen kommt. Die ILS 500X/500XX-Systeme lassen sich mit festen oder beweglichen Scanner-Optiken ausrüsten, die eine hohe Positioniergenauigkeit ermöglichen. Die mit Strahlformungsoptiken gekoppelten Laser verfügen über Wellenlängen von 355, 532 und 1034 nm.