Messetalk electronica

14. November 2022, 6 Bilder
© WEKA-Fachmedien

Carsten Ellermeier, Prettl Electronics: »Wenn man den nackten Umsatz betrachtet, kann man alles sehr gut darstellen. 40 Prozent Plus sind hier durchaus machbar, getrieben durch die Kostensteigerung. Das organische Wachstum betrachte ich im zweistelligen Bereich, trotz dem Ergebnisdruck aufgrund der zeitversetzten Kostenweitergabe an die Kunden. Die Auftragsbücher sind für nächstes Jahr voll, aber die Konjunktur trübt sich ein. Und ich sehe starke Unterschiede in den Segmenten. Ich teile die Einschätzung nicht, dass die Branchen identisch agieren. Ich sehe klar Wachstumsbranchen, die in große Vorleistungsinvestitionen gehen. Andererseits gibt es Branchen, die das in ihrem Margensegment nicht darstellen können und deshalb Umsatzeinbrüche hinnehmen und versuchen, trotzdem zu akzeptablen Kosten ihre Produkte in reduzierter Menge in den Markt zu bringen. Ein großer Asset sind die Fachkräfte. Die Ressourcen-Belastung jedes einzelnen Mitarbeiters, der im Kunden- und Lieferantenkontakt steht, ist immens und in meinen 22 Jahren Elektronik/Elektro-Industrie so noch nicht da gewesen.«