Elektronik neo

PAUL 2020 – eTech Talents Award

Nachwuchswettbewerb für Elektronikfans

Ihr habt eine spannende Idee im Bereich Smart Home oder Smart Clothes? Dann schnappt Euch einen Zettel und reicht Euer Projekt beim PAUL 2020 – eTech Talents Award ein. Benannt ist der Award übrigens nach Paul Eisler, dem Erfinder der Leiterplatte.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Texas Instruments

Smart Mobility

Macht mit beim Hackathon SmartCity Freising 2019

Gestaltet mit uns die Stadt von morgen. Beim SmartCity Freising Hackathon von Texas…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© heat_it

Add-on für Wärmebehandlung

Insektenstiche smart behandeln

Insektenstiche sind unangenehm und betreffen fast jeden. Ein Start-up hat nun ein Add-on…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Mark Lennihan | AP | dpa

Apple

Das Ende der iPhone-Abhängigkeit

Jahrelang rätselten Analysten und Investoren, was für Apple wohl das »nächste große Ding«…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Pixabay

iRead wird an Grundschulen getestet

Lesen lernen per App

Haben Schüler bisher mit der falschen Methode Lesen gelernt? Eine neue Methode,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hochschule Bochum

Hochschule Bochum

Solarbuggy ist bereit für die australische Wüste

Studenten der Hochschule Bochum entwickeln seit 2013 den Solarbuggy. Ein Geländefahrzeug,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Dr.-Wilhelmy-VDE-Preis

Preisgeld für Doktorandinnen

Doktorandinnen der Elektrotechnik aufgepasst! Noch bis zum 31. März 2020 könnt Ihr Eure…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Exit-Monitor 2019

Diese Unis bringen die meisten Exit-Gründer hervor

Für 300 Millionen Euro haben die Gründer von Relayr ihr Start-up an Munich Re verkauft.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jörg Carstensen | dpa

DAB+ versus Internet

Wie sieht die Zukunft des digitalen Radios aus?

Das Radio wird digital. Dieser Trend ist unaufhaltsam. Doch welche Technik ist die beste?…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Macht der Algorithmen

Was passiert, wenn künstliche Intelligenz auf Kunst trifft?

Künstliche Intelligenz erobert nicht nur die Produktion. Auch in Ateliers machen sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Matchmaker+