Sicheres Stecken von Kabeln und gedruckten Schaltungen

6. März 2008, 17:44 Uhr | Mathias Bloch, elektroniknet.de

Yamaichi Electronics hat ein neues Steckverbindersystem zur Verbindung von Flachbandkabeln bzw. von gedruckten Schaltungen mit Leiterplatten entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Das Steckverbindersystem »pullforce« soll eine Alternative zu ZIF-Steckverbindern sein (Zero Insertion Force). Die Flachbandkabel (Flat Flexible Cable FFC) oder gedruckten Schaltungen (Flexible Printed Circuit FPC) werden über einen Rastmechanismus im Steckverbinder verriegelt. Die Verriegelung erfolgt direkt beim Stecken.

Der Board-Connector des Steckverbindersystems hat einen Verriegelungsmechanismus, der aus Rasthaken besteht. Damit können die Kabel oder gedruckten Schaltungen sicher und vibrationsgeschützt angeschlossen werden.

Die Board-Connectoren haben einen Pitch von 0,5 oder 1 mm und sind in vertikalen und horizontalen Versionen erhältlich. Die Board-Connectoren mit einem Pitch von 0,5 mm haben 30 Kontakte, diejenigen mit einem Pitch von 1mm haben 12 bis 30 Kontakte.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!