Sicheres Kabel-Steckverbindersystem

8. April 2009, 12:03 Uhr | Corinna Puhlmann, Markt&Technik

Gemeinsam mit Amphenol hat Leoni ein Kabel-Steckverbindersystem für die sichere Anbindung an stationäre und mobile Ultraschall-Diagnoseeinheiten entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Die Leoni-Amphenol-Lösung basiert auf der so genannten »FLEX|mate«-Technologie, die den bisher notwendigen PCB-Adapter und die beiden obligatorischen Lötschnittstellen zwischen Motherboard und Steckerbuchse überflüssig macht. Der Flexprint wird per ZIF-Steckverbinder mit dem Mainboard verbunden. Das gewährleistet einen optimierten Signalverlauf, da Impedanzsprünge und Widerstandserhöhungen ebenso der Vergangenheit angehören, wie die Einkopplung von Störsignalen.

Wegen eines neuartigen Drehhebelmechanismus wird zudem der Kontakt zwischen Steckverbinder und Flexprints nahezu verschleißfrei hergestellt. Das System hält damit bis zu 100.000 Steckzyklen stand, was laut Unternehmensangaben dem zehnfachen bisheriger Lösungen entspricht.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!