Mit dem Rechtecksteckverbinder Epic Ultra von Lapp Kabel sind platzsparende Installationen als „Daisy Chain“ möglich. Darunter versteht man Motoren, die in einer Kette angeordnet sind und mit Power und Daten versorgt werden. Hier wird die Versorgungslinie durch die Motoren in Reihe geschaltet. Die einzelnen Steckverbinder müssen entsprechend der Leistung der Gesamtlinie ausgelegt sein, was zu einem höheren Platzbedarf bei den Steckern und demzufolge auf dem Motor führt.
Durch den modularen Aufbau des Epic Ultra kann sich der Anwender den passenden Steckverbinder selbst konfigurieren. Hierfür stehen Powermodule, Signalmodule, Datenmodule für geschirmte Durchführung, Module für Lichtwellenleiter und selbst Pneumatikmodule zur Verfügung.