Im Vergleich zu klassischen Male-/Female-Steckverbindern kommt der von ept entwickelte EC.8 bauartbedingt mit einem Bauteil weniger aus. Dass hat unter anderem eine Reduzierung von Richtungsänderungen und Reflexionen des Signals zur Folge. Das Signal kommt mit Datenübertragungsraten von bis zu 24 Gbit/s an der Zielapplikation an. Einführschrägen erleichtern das Stecken und der Codiersteg dient gleichzeitig als Verdrehschutz. Durch die variable Anzahl der Signalpins, die in 20er Intervallen zwischen 20 und 200 frei wählbar sind, ist der EC.8 flexibel einsetzbar.