Neuartige Lösung für drehbare Bewegungen

12. Dezember 2008, 15:16 Uhr | Alfred Goldbacher, Elektronik

Nach langer Suche haben die Ingenieure von Büschel Connecting-Systems eine vergoldete Oberflächenbeschichtung gefunden, die sowohl den elektrischen als auch den mechanischen Beanspruchungen standhält.

Diesen Artikel anhören

Das Ergebnis ist in den Produkten BCS-R12 und BCS-R6 umgesetzt. Das Kürzel R12 und R6 steht für Rotation + Steckerdurchmesser. Stecker- und Buchsenseite lassen sich ohne Orientierung bzw. Positionierung miteinander »blind« koppeln. Weiterhin ist eine einfache Reinigung des Steckerkopfes möglich. Zusätzlich ist der Steckerkopf im nicht gesteckten Zustand wasserdicht.

Als Isolationsmaterial beim BCS-R12 kommt zwischen den Kontakten PSU zum Einsatz, für hohe Temperaturbereiche wurde eine Variante aus PEEK entwickelt, beim kleineren Bruder BCS-R6 ist es ETFE (gespritztes Teflon). Alle Varianten haben dadurch einen Isolationswiderstand, der bei ca. 1012 Ω liegt. Die Steckverbinderreihe ist modular aufgebaut, so dass der Kunde individuell für seine Anforderungen zwischen zwei und acht Kontakten (Polen) auswählen kann. Die Kontaktoberfläche besteht aus galvanischem Gold.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!