Klein, kleiner, HDMI 1.4

27. Oktober 2009, 15:24 Uhr | Corinna Puhlmann, Markt&Technik

Mit HDMI 1.4 ziehen nicht nur viele zukunftsweisende Features, wie Audio-Rückkanal, Ethernet-Fähigkeit und 3D-Unterstützung in die Unterhaltungselektronik ein, sondern auch ein neuer, extrem miniaturisierter Steckverbinder.

Diesen Artikel anhören

»Der Vorgänger (Typ C) ist zu groß für die heutigen mobilen Geräte wie Digitalkameras und Mobiltelefone«, erklärt Scott Sommers, Group Product Manager I/O Products und Standards von Molex. In die Spezifikation, die im Juni dieses Jahres herausgegeben wurde, ist daher der »HDMI Typ D«-Stecker eingeflossen.

Molex wurde als federführendes Unternehmen für die Entwicklung des neuen Steckers ausgewählt. Der »Micro«-HDMI-Steckverbinder hat ein Rastermaß von lediglich 0,4 mm. In seiner zweireihigen Ausführung bietet er 19 Kontakte. Zum Vergleich: Der etwas breitere Micro-USB-Stecker ist nur fünfpolig ausgeführt.

HDMI Typ D und Micro USB haben unterschiedliche Abmessungen und sind daher nicht ineinander steckbar. Beide Steckverbinder übernehmen vollkommen unterschiedliche Aufgaben.
Ein Vergleich:

HDMI Typ DMicro USB
Raster0,40 mm0,65 mm
Pinzahl195
Kontaktreihen21
Höhe2,9 mm

2,94 mm

Breite6,5 mm7,8 mm


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!