Steckverbinder für SATA-Anwendungen

Geeignet für robuste SSD-Speicherlösungen

15. September 2015, 8:50 Uhr | Alfred Goldbacher
Steckverbinder für hochzuverlässige SATA Anwendungen
© Smiths Connectors Hypertac

Nebula nennt sich eine Serial-ATA-Steckverbinder-Baureihe aus dem Hause Smiths Connectors, die sich für Hochgeschwindigkeitsdatenraten von mehr als 6 Gbit/s sowie für 100 Ohm Impedanzanpassung eignet.

Diesen Artikel anhören

Die Nebula-Steckverbinderserie von Smiths Connectors ist mit Hypertac-Kontakten bestückt. Dies ist die Grundlage für die Zuverlässigkeit der Serie, denn daraus resultieren eine zugesagte Lebensdauer bis zu 100.000 Steckzyklen, Störfestigkeit gegenüber Schock, Vibrationen und Reibkorrosion, Strombelastbarkeit bis zu 1,5 A je Kontakt und geringe Steck- und Ziehkräfte.

Die Isolierkörper werden aus robusten, schweren Polymeren, die auch in extremen Umgebungen keine Rissbildung aufweisen, gefertigt. Durch die spezielle Steckverbindergeometrie sind die Kontaktstifte besonders geschützt. Diese Vorteile ermöglichen einen verbesserten mittleren Ausfallabstand (MTBF) und verringerte Steckverbinderdefekte, die als typische erste Ausfallkomponente gefürchtet sind.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!