Mit den zweiteiligen WireMate-Steckverbindern „Buchanan“ von TE Connectivity lassen sich wandmontierbare Geräte in drei Richtungen montieren. Um die Steckverbinder an die Leiterplatte der Geräte anzuschließen, besitzen sie einen Poke-in-ähnlichen Klemmenblock für die Panel-Montage und eine passende Blade-artige Stiftleiste. Wegen dieser zweiteiligen Kombination ist es möglich, die Stecker per „Aufstecken“ (auf die Wand), „Aufschieben“ (entlang der Wand) und „Aufdrehen“ (Drehen entlang der Wand oder der Decke) zu montieren. Die Hebelkonstruktion ermöglicht es Anwendern, jeweils einen Draht zu lösen, und eine flache Steckeroberfläche ist für die Kabelmarkierung oder Farbcodierung bestimmt. Die Steckverbinder sind in Ausführungen zwischen zwei und acht Positionen und einer Centerline von 5 mm oder 8 mm erhältlich. Sie haben einen Nennstrom von 5 A (AWG 18) oder 3 A (AWG 20-24) und eine Bemessungsspannung von 250 V AC. Die Kontakte bestehen aus einer verzinnten Kupferlegierung. TE stellt die Stiftleisten in einem Spritzgussverfahren aus hochtemperaturbeständigem, flammhemmendem (UL94 V-0) Flüssigkristall-Kunststoff (LCP) her. Die Gehäuse bestehen aus einem thermoplastischen PBT-Polyester.
TE Connectivity, www.te.com, 06154 607-1740