Flexible Piezoschalter

4. August 2006, 11:56 Uhr |

<p>Algra bietet Piezoschalter, die gegenüber Membran- oder kapazitiven Schaltern Vorteile bieten, ohne in der Großserienfertigung mehr zu kosten.

Diesen Artikel anhören

Algra bietet Piezoschalter, die gegenüber Membran- oder kapazitiven Schaltern Vorteile bieten, ohne in der Großserienfertigung mehr zu kosten. Einer der Pluspunkte der Piezoschaltertechnik ist die Flexibilität in puncto Overlay-Materialien: Polyester, Polycarbonat, anodisiertes Aluminium, Stahl, Plexiglas und Glas lassen sich so dick gestalten, dass sie auch gegen Vandalismus bestehen können. Bei der Herstellung piezoelektrischer Schalter und Tastaturen wird piezoelektrischer Lack anstelle einzelner Piezoelemente aufgebracht. Der Piezolack entsteht, indem piezoelektrische Kristalle in Lack eingearbeitet werden. Die Leiterbahnen sind auf isolierende Folien (typisch: PETP) zu drucken. Anschließend wird der piezoelektrische Lack selektiv auf die Leiterpositionen aufgetragen. Anwender können das piezoelektrische Material polarisieren, indem sie nach der Assemblierung des Schalters Spannung an die Leiter anlegen. (ak)

Algra

###mail@algra.ch###
Tel. (+41 (0)56) 6754545, Fax (+41 (0)56) 6754575


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!