Passive

© Epcos

Zwischenkreiskondensator von Epcos

Neues Material für Umrichter

Umrichter mit den neuen Halbleitermaterialien SiC oder GaN können mit sehr hohen Schaltfrequenzen arbeiten. Doch die bestehenden Kondensatortechnologien wie Folien-, Aluminium-Elektrolyt- oder bisherige Keramik-Vielschichtkondensatoren können diesen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TDK

Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren

Auf 600 V erhöhte Nennspannung

TDK hat das Produktspektrum der Epcos-Alu-Elkos um Typen mit höherer Nennspannung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TDK-EPC

Zwischenkreiskondensator

Schneller schalten in Umrichtern

Der Zwischenkreiskondensator Epcos CeraLink kann bei der Stabilisierung und Befilterung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Kondensator-Drossel-Kombination

Montageaufwand auf die Hälfte reduziert

Die TDK Corporation stellt mit LCap einen Epcos-Folien-Kondensator für Motoranwendungen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MMD Monitor/Quarztek/WDI

Spannungsgesteuerte Oszillatoren

Vier frei wählbare Ausgangsfrequenzen

Mit der OneClock-Serie präsentiert der US-Hersteller MMD Monitor/Quarztek eine neuartige…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Altron GmbH & Co. KG

Silizium-Kondensatoren

Für Temperaturen bis 250 °C geeignet

IPDiA präsentiert eine neue Baureihe von hochkapazitiven Low-Profile-Kondensatoren. Dank…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rutronik

Dickschichtwiderstände

„Huckepack“ auf einem Kühlkörper

Rutronik vertreibt u.a. einen Dickschicht-Leistungswiderstand von Vishay, der mit einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Schwingquarze

Alterungsbedingte Frequenzschwankungen stark reduziert

Für alle Funkapplikationen wie WLAN, Bluetooth, Short-Range Wireless, RFID und ISM Band…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MSC Vertriebs GmbH

MEMS-Basierende Oszillatoren

1.000-mal höhere „Pull Range“-Linearität als herkömmliche Quarz-VCXOs

Speziell für Telekommunikations-, Wireless-, Netzwerk- und sonstige Anwendungen, bei denen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hy-Line Power Components

Induktivitäten als SMDs

Vereint die verschiedenen Vorteile alle auf sich

Kompakte Induktivitäten gibt es in verschiedenen Bauformen – mit den ihnen eigenen Vor-…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo