Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Passive

Low-Cost ab 8 MHz

Einen preisgünstigen SMD-Quarz mit niedriger Bauhöhe präsentiert Frequtech mit dem FT30A. Den 2-Pad-Quarz gibt es jetzt auch für Frequenzen ab 8,0 MHz. Die Obergrenze liegt bei 80 MHz. Der Betriebstemperaturbereich

Rauscharme SMD-VCOs

CompoTEK präsentiert zwei Serien von rauscharmen VCOs in SMD-Gehäusen. Die 25 x 25 mm und…

50 Prozent weniger Stromverbrauch

Von Epson Toyocom ist die Quarzoszillator-Serie SG-210 in der Bauform 2,5 x 2,0 mm…

SMD-VCO für bis zu 2,5 GHz

Niedriges Phasenrauschen, geringe Nebenwellen und geringe Stromaufnahme zeichnen den…

KXO-75 mit erweitertem Frequenzbereich

Der VCXO KXO-75 von Geyer Electronic ist ab sofort mit einem erweiterten Frequenzbereich…

Günstige Mini-SMD-Oszillatoren

Im Frequenspektrum von 1 bis 125 MHz bietet Petermann-Technik miniaturisierte…

Im Epoxyharz-Gehäuse

Auris hat sein Produktprogramm um SMD-Quarze und -Oszillatoren im Epoxyharz-Gehäuse…

SMD Uhrenquarz

Ab sofort bietet Geyer Electronic den nochmals verkleinerten SMD Uhrenquarz »KX-327XS«…

Vielseitiger OTP Oszillator

Mit dem »CFPP-620« offeriert C-MAC Micro Technology einen RoHS-konformen One-Time…

Low-Cost ab 8 MHz

Einen preisgünstigen SMD-Quarz mit niedriger Bauhöhe präsentiert Frequtech mit dem FT30A.…

Chevron Left Icon 1 … 157 158 159 160 161 162 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© fizkes/stock.adobe.com

Nächster Zukauf am Steckverbindermarkt

Molex kündigt Übernahme von Smiths Interconnect an

Verbindungstechnik für die Robotik

Mehr Miteinander von Mensch und Maschine in der Robotik

Jetzt anmelden und dabei sein

Diese Woche in Ludwigsburg: SPE-Forum und DC-Konferenz

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.