Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Passive

Für die Takterzeugung in Set Top-Boxen bei HDTV

MAXIM stellt den MAX9485 als Audio-Taktgenerator mit Mehrfachausgang vor, der besonders für High-End audio, DVD, Digital STB und Unterhaltungselektronik geeignet ist.

Frequenzabweichung von ±0,3 ppm

QT Quarztechnik GmbH bietet analoge TCXOs im DIL-14-Gehäuse und einer Frequenzstabilität…

SMD Quarz Oszillator JO42 mit 32.768 kHz

Ab der electronica 2006 ergänzt Jauch Quartz GmbH die Oszillator-Serie JO um den JO42 mit…

JXG HMR Quarz Serie

Die JXG Quarz-Serie von Jauch ist um HMR-Varianten (High Mechanical Reliability) erweitert…

Zwei Kondensator-Technologien im Vergleich

„Das Bessere ist des Guten Feind“

Aufgrund der unterschiedlichen Charakteristik können Tantal-Kondensatoren für viele…

Präzisions-Zener-Diode plus Polymer-Sicherungselement

Die PolyZen-Mikrobaugruppen von Raychem Circuit Protection bestehen aus einer Präzisions-…

38% kleiner als existierende Spulen

TDK entwickelte eine Hochleistungs- Gleichtakt-Drosselspule für den Einsatz in…

„Der Kleinste von allen?”

Epson Toyocom hat sein Produktspektrum um die 1,8-V-Serie VG-4231CE *QEM erweitert.

Genaue Uhrzeit gefällig?

Das Besondere an dem MEMSFirst- Oszillator von SiTime ist weniger die Siliziumstruktur,…

Bei Temperaturen bis 200 °C einsetzbar

Vishays Flat-Chip-Widerstände der Familie TNPW e3 zeichnen sich durch extrem hohe…

Chevron Left Icon 1 … 138 139 140 141 142 … 162 Chevron Right Icon

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Produkte des Jahres 2026

Vorschläge für die Leserwahl gesucht
© Componeers

Vorschläge für die Leserwahl gesucht

Was ist für Sie das Produkt des Jahres 2026? Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge! Eine kurze E-Mail genügt.

Meistgelesen

© metamorworks/stock.adobe.com

Jetzt anmelden und dabei sein

Diese Woche in Ludwigsburg: SPE-Forum und DC-Konferenz

Nächster Zukauf am Steckverbindermarkt

Molex kündigt Übernahme von Smiths Interconnect an

Mit Mikroben zu erneuerbarem Kunststoff

Bakterienenzym produziert Ethylen ohne CO₂-Ausstoß

Verbindungstechnik für die Robotik

Mehr Miteinander von Mensch und Maschine in der Robotik

elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.