Passive

Welche Bauelemente vor Überspannung schützen

Spannungstransienten auf den Leitungen können ein System schädigen oder gar zerstören. Für solche Fälle gibt es eine ganze Reihe verschiedener Bauelemente, die die wertvolle Elektronik schützen sollen. Welche sind verfügbar, welche Eigenschaften…

Konfigurierbare Oszillatoren

Fox Electronics hat mit der XpressO-Serie seine Produktpalette an Oszillatoren erweitert.…

Oszillatoren für Raumfahrt-, Militär- und kommerzielle Anwendungen

Die LVDS-Taktoszillatoren der Serie FMOCLVDSC1S von Frequency Management International…

Schwingquarz mit minimalem Verbrauch

Unter der Modellbezeichnung KX-6 gibt es von Geyer nun einen Schwingquarz, der nur 2,5 x 2…

Frequenzumsetzer für die drahtlose Kommunikation

Vectron stellt mit dem FX501 einen voll integrierten Frequenzumsetzer (FCXO) vor, der…

Quarze mit kleinsten Abmessungen

Neu auf dem Markt sind Schwingquarze von Telcona mit Abmessungen der Größe 2 x 2,5 mm, 2 x…

SMD-Sicherungen in Dünnschichttechnik

Milliarden von SMD-Widerständen in Dünnschichttechnik verlassen jedes Jahr die…

Induktivitäten maßgeschneidert online dimensionieren

Ein kostenloses Online-Tool aus dem Hause Vishay berechnet die Schaltverluste von…

Belastbar bis 125 °C

Murata erweitert den maximalen Betriebstemperaturbereich seiner Hi-Cap-Serie von +85 °C…

Betriebsdauer mit bis zu 12.000 Stunden spezifiziert

Die radiale Serie CD_281L_LH aus dem Hause Jianghai erreicht insbesondere bei den kleinen…